Engagierte Kochler Bürger haben sich aus den Kreisen des Gewerbes und der Vermieter zusammen getan in Kochel etwas zu bewegen. Es sind Leute aus verschiedensten Berufszweigen und deshalb gliedern wir im Verein "Kochel Aktiv" die Tätigkeitsfelder auf in:
Hinter jeder dieser Sparten stehen Leute, die sich auch beruflich mit diesen Themen beschäftigen und die Ihre Erfahrungen und Ideen hier einbringen.
Nchfolgend wollen wir Ihnen die Ziele und Vorhaben in den Sparten Tourismus, Gewerbe, Präsentation im Internet, Ortsgestaltung und Kulturveranstaltungen erläutern.
Dies sind ein paar Vorhaben die wir uns in diesen Bereich auf die Fahne geschrieben haben.
Der Verein hat aber nicht nur Ideen sondern hat auch schon Projekte verwirklicht.
Wir wollen Ihnen einen Überblick verschaffen was alles erfolgreich umgesetzt worden ist.
Dorfverschönerung
Aufstellung von Blumentrögen im Ortskern, Bepflanzung und Pflege durch Vereinsmitglieder.
Prämierung des schönsten Blumenschmucks an den Häusern.
Ein Kremium sucht die am schönsten geschmückten Häuser aus und belohnt die Besitzer mit Urkunden und Blumensträuße.
Erstellung eines Internetportals
Hier können Gewerbetreibende Ihre eigenen Internetinformationen im kleinen einstellen oder auch für sich eine professionelle Homepage über den Verein erstellen lassen.
Abendliche Bootsrundfahrt zum Echo vom Kochelsee
Von Juni bis September finden abendliche Echofahrten mit der „Herzogstand“ zur Felswand am Südufer des Kochelsees statt. Dort spielen Trompeter gegen die Felswand und es erklingt ein wunderschönes Echo.
Monatliche Theaterfahrten
Es finden jeden Monat Theaterfahrten mit dem Bus nach München statt.
Mit dem Bus werden die Theaterfreunde von Kochel über Penzberg und Wolfratshausen abgeholt und nach dem Theaterbesuch wieder zurückgefahren.
Das Bonussystem "Kochel- / Loisach-Card"
Mitwirkende Geschäfte und Gastronomen verteilen beim Einkauf oder beim Besuch deren Gaststätten Bonuspunkte. Diese Punkt werden auf der Kochel-Card gesammelt und können für Prämien oder als bares Geld beim Einkaufen oder in der Gaststätte wieder abgebucht werden.
Die Loisachtaler Geschenkgutscheine
Das ideale Geschenk, welches die Region stärkt. Die Gutscheine werden gerne angenommen. Der Beschenkte kann die Gutscheine in vielen Geschäften und Restaurationen in Benediktbeuern, Bichl, Großweil, Kochel und Schlehdorf einlösen.
Dies haben wir neben unserer beruflichen Tätigkeit seit Gründung des Vereins am 08. April 2004 erarbeitet. Wir wollen noch mehr tun, dazu benötigen wir auch Ihre Unterstützung und Erfahrung.
Helfen Sie mit, dass es gelingt Kochel attraktiver für unsere Kunden und Gäste zu machen.
Wir würden uns freuen Sie auch als Mitglied zu gewinnen.
( Einen Mitgliedsantrag finden Sie unter Download )
Die Vorstandschaft
Vereinsregisternummer 820 Amtsgericht Bad Tölz / Wolfratshausen
Hier können Sie die Beitrittserklärung herunterladen.
des
“Gewerbe- und Tourismusverein Kochel am See“,
beschlossen in der Mitgliederversammlung
vom
08. April 2004
Gewerbe - Tourismusverein Kochel am See
Kochel Aktiv e.V.
§ 1 Allgemeines
§ 2 Vereinszweck
Zweck des Vereins ist, die Gewerbetreibenden und den Tourismus in der Gemeinde Kochel
am See zu organisieren, zu fördern und zu betreuen.
Zu den Aufgaben zählen ins Besondere:
§ 3 Vereinstätigkeit
§ 4 Mitgliedschaft
§ 5 Teilnahme an Veranstaltungen
§ 6 Erlöschen der Mitgliedschaft
§ 7 Mitgliedsbeitrag
§ 8 Geschäftsjahr
Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
§ 9 Organe und Ausschüsse des Vereins
§ 10 Einberufung der Mitgliederversammlung
§ 11 Beschlußfähigkeit, Beschlußfassung, Wahlen
§ 12 Vorstand
a. bei Einzelfirmen der Firmeninhaber oder einer von Firma authorisierten Person,
b.bei Freiberuflern der Freiberufler selbst oder eine von ihm authorisierte Person,
c. bei juristischen Personen der Geschäftsführer oder sonstige mit Prokura ausgestattete Personen der Mitgliedsfirma.
§ 13 Vorsitzender
§ 14 Schriftführung
§ 15 Kassenführung
Dem Schatzmeister obliegen insbesondere
§ 16 Kassenprüfung
Die Mitgliederversammlung wählt zwei Kassenprüfer auf die Dauer von jeweils drei Jahren.
§ 17 Änderung der Satzung
Zu einem Beschluß, der eine Änderung der Satzung enthält, ist eine Mehrheit von
drei Vierteln der erschienenen Mitglieder erforderlich.
§ 18 Auflösung des Vereins
Nach Ablauf dieser Frist entfällt das Vermögen anteilig an die Mitglieder nach der Dauer ihrer Vereinszugehörigkeit. Eine Verteilung des Vermögens erfolgt anteilmäßig der Mitglieder der Gemeinden.
Eingetragen beim Amtsgericht Wolfratshausen VR 820 am 26.04.04
[su_divider top="no" size="1" margin="5"]Satzung
Wir prämieren die Beiträge in Kochel, zur Dorfverschönerung, hinsichtlich des Blumenschmucks
an Haus und Garten.
Sepp Mayr (Moarbauer)
Familie Demleitner (Angerhof )
Familie Beck (Gasthof Hotel Waltraud, Terasse - Garten)
Familie Danner
Familie Döller
Familie Mayr (Moarbauer)
Nikolaus Eberl
Ludwig Mayr (Schaffler)
Familie Demleitner (Angerhof )
Familie Schuldlos (Cafe Giggerer)
Familie Suttner (Hotel Postillion)
Familie Mayr (Moarbauer)
Ludwig Mayr (Schaffler)
Familie Greiner (Dachdeckerei)
Familie Schuldlos (Cafe Giggerer)
Familie Pössenbacher in Ort
Josef Mayr (Moarbauer)
Familie Schuldlos (Cafe Giggerer)
Familie Klughammer
Familie Greiner (Dachdeckerei)
Familie Suttner (Hotel Postillion)
Josef Mayr (Moarbauer)
Josef Mayr (Moarbauer)
Familie Schretter (Christlbauer)
Familie Schuldlos (Cafe Giggerer)
Mio Antic
Nicolaus Eberl
Josef Mayr (Moarbauer)
Die Termine für die nächste Saison erscheinen ca. um den 15. März des neuen Saisonjahres !
Die Termine 2019 finden immer am Freitags um 18 Uhr statt :
Abfahrt: Anlegestelle Trimini - Fahrtdauer: ca. 60 Minuten
Preise: Erwachs. 14 €, Kinder 8 € (Kinder unter 6 Jahre sind frei)
Fahrten werden erst ab 25 Buchungen durchgeführt!
Näheres zu unserer abendlichen Schiffahrt können Sie bei den Reservierungsstellen erfragen.
Ticket- und Reservierungsstellen:
Kochel Aktiv e.V. Tel.: 08851 9405280, Touristinfo ( im Bahnhof Kochel ) Tel.: 08851 338,
Kneidl (Kiosk am Bootsverleih) Tel.: 08851 7241, Gasthof Hotel Waltraud Tel.: 08851 333
Eine neue Spielsaison beginnt immer ab September
Kochel Aktiv bringt Kultur aufs Land und organisiert
einmal im Monat eine Konzert- oder Theaterfahrt
nach München.
Dank der Zusammenarbeit mit der Theatergemeinde
in München ist es gelungen, günstige Karten für die
verschiedenen Aufführungen der Münchner Theater-
und Konzertwelt zu bekommen.
Unser Zubringerbus hält auf der Fahrt nach München in:
Schlehdorf, Kochel, Pessenbach, Ried, Benediktbeuern, Bichl, Penzberg, Wolfratshausen und Waldram.
Jeder Teilnehmer kann mitbestimmen, welche Stücke gesehen werden sollen. Der Beitrag für das Jahr der Theatergemeinde München beträgt 9,00 €. Die Kosten für die Busfahrt belaufen sich zwischen 8,00 und 9,00 €, entsprechend der Einstiegstelle. Die Theaterkartenpreise sind unterschiedlich je gewünschter Kategorie und Theater.
Info und Anmeldung bei: Maria Glasl, Telefon: 08851 9405280 - E-mail: info@kochel-aktiv.de
oder schriftlich an Kochel Aktiv e.V., Friedzaunweg 9a, 82431 Kochel am See
! SORRY !
Leider ist die Historie noch nicht fertig. Bitte haben Sie noch etwas gedult.
Copyright © 2021 Kochel Aktiv e.V. | Impressum & Datenschutz
Kommentar hinterlassen