Kochel Aktiv e.V. – für eine starke Wirtschaft

Wir freuen uns, dass Sie die Internetseite des Gewerbe- und Tourismusverein Kochel Aktiv e.V. besuchen. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, engagierte  Unternehmer und Bürger aus dem Wirtschaftsraum Kochel zusammenzubringen, um mit vereinten Kräften mehr für die Region zu bewegen. Wir betrachten es als großen Vorteil, dass unsere Mitglieder aus den untersch9iedlichsten Gewerbezweigen kommen. So sind wir in der Lage, aus allen Bereichen eine hohe Expertise zu bieten und können auch für Kochel und Umgebung für alle Disziplinen Maßnahmen anbieten.

Die Tätigkeitsfelder in denen wir uns bewegen sind Tourismus, Gewerbe, Ortsgestaltung, Präsenz im Internet.

Hinter jeder dieser Sparten stehen Leute, die sich auch beruflich mit diesen Themen beschäftigen und die Ihre Erfahrungen und Ideen hier einbringen. Sie sind herzlich eingeladen auf unserer Seite nach neuesten Aktivitäten des Vereines für Kochel zu stöbern oder – als (angehender) Gewerbetreibender – die neuesten Informationen zu erhalten. Unser Ziel ist es, Kochel für Ansässigen und Besucher noch attraktiver zu machen.

Hier sind wir aktiv…

Theaterfahrten

Eine neue Spielsaison beginnt immer ab September

Kochel Aktiv bringt Kultur aufs Land und organisiert einmal im Monat eine Konzert- oder Theaterfahrt nach München.

Dank der Zusammenarbeit mit der Theatergemeinde in München ist es gelungen, günstige Karten für die verschiedenen Aufführungen der Münchner Theater- und Konzertwelt zu bekommen.

Loisachtaler Gutscheine

! Erhältlich sind die Gutscheine bei Uhren-Schmuck-Foto Marksteiner in Kochel, Bahnhofstraße 3 !

Das ideale  Geschenk für Weihnachten, Ostern, Geburtstage, Valentinstage, Jubiläen, Bedankungen und vieles mehr. Der Beschenkte kann die Gutscheine in vielen Geschäften und Restaurationen in Bichl, Benediktbeuern, Großweil, Kochel und Schlehdorf einlösen.

Ortsverschönerung

Die Vorstandschaft von Kochel-Aktiv stellt jedes Jahr 15 Blumentröge auf den Verkehrsinseln und rund um die Blessingkurve auf den Gehsteigen auf. Mit Liebe werden diese Tröge, mit Blumen des einheimischen Gärtners, bepflanzt und bis zum Herbst gegossen, gedüngt und gepflegt. Danke hier auch dem Thomas Pohl für das einbringen der Blumenerde und ausleeren dieser. Danke den Bauhofmitarbeitern für die Überwinterung der vielen Tröge.

Impressionen in Echtzeit

Webcam Kochelsee Richtung Herzogstand

Blick vom Herzogstand auf den Walchensee

Webcam Walchensee Urfeld